Tischtennis in Rodenberg



Herzlich Willkommen auf der Homepage der Tischtennissparte der SG Rodenberg



Aktuelle Informationen


Gelungener Start für Bastian Meyer ins Tischtennisjahr 2025

Am 18. und 19. Januar ging Bastian Meyer bei der Tischtennis-Landesindividualmeisterschaft in Hannover an den Start. Schnell zeigte sich, dass Bastian einen sehr guten Tag erwischt hatte und zog mit vier 3:0-Siegen aus der Qualifikationsrunde souverän in die Endrunde ein. Auch dort zeigte er seine Klasse, gab lediglich in Halbfinale einen Satz ab und konnte das Endspiel souverän 3:0 gewinnen und seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Drei Wochen später stand für ihn in Hilpoltstein im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern das nächste große Turnier an: das Top 24-Bundesranglistenturnier der Jugend 19. Bei diesem Turnier, dass mit zahlreichen Jugendnationalspielern hochklassig besetzt war, konnte er nach sehr guten Spielen und Platz 5 das Ticket für das darauffolgende Top 12-Turnier Anfang März in Mühlheim-Kärlich lösen.

 

Neben seinen Einsatz für den Oldenburger TB in der Regionalliga tritt er mit seiner Schwester Veronika, sowie seinen damaligen Spielerkollegen aus dem Kadertraining in Hannover Ruven Kubitza und Bjarne Fecht, für die SG Rodenberg in der höchsten Nachwuchsliga, der Niedersachsenliga an. Nach einer etwas schwachen Hinrunde konnten sie gleich zu Beginn der Rückrunde mit 3 Siegen das Tabellenende verlassen und sich vorerst einen Platz im Mittelfeld sichern. Wenn sie diese Leistung in den kommenden 2-3 Spielen wiederholen können, dann sollte einem Platz im oberen Mittelfeld zu Saisonende nichts im Wege stehen.

0 Kommentare

Weihnachtsfeier der TT-Jugend der SG Rodenberg

Zum Abschluss der Hinrunde der laufenden Saison organisierte das Trainerteam um Jugendwart Andre Fecht wieder eine Weihnachtsfeier. Diese fand in der Eishalle in Lauenau statt. Mit 25 teilnehmenden Kindern war sie so gut besucht wie noch nie. Nach diversen Runden auf der Eisfläche spendierte die Sparte den Kindern Pizza und Getränke um wieder zu Kräften zu kommen. Dies war auch gleich noch eine kleine Belohnung für eine starke Hinserie und den tollen Trainingseifer, den alle gezeigt haben. Die fünf SGR Schülermannschaften belegen Spitzenplätze in ihren Spielklassen und drei Mannschaften sind sogar Herbstmeister. In der Rückserie ist es das Ziel, dass die sehr guten Tabellenplätze verteidigt werden.

0 Kommentare

Starke Leistung von Bastian Meyer!

Unser 17-jähriger Jugend-Niedersachsenligaspieler (und ehemaliger deutscher Meister in der Altersklasse der Jungen 15) Bastian Meyer spielte beim Top 48 Bundesranglistenturnier der unter 19-jährigen ein super Turnier und konnte sich mit dem 9. Platz für die Top 24 Bundesrangliste im mittelfränkischen Hilpoltstein Anfang Februar 2025 qualifizieren.

 

Anfang November war unser Nachwuchstalent Bastian Meyer beim DTTB Top 48-Ranglistenturnier der Jugend U19 in Wiesbaden über zwei Tage im Einsatz. Mit einer Gesamtbilanz von 6:3 und einem 9. Platz schaffte er die Qualifikation für die weiterführende Top 24-Rangliste der besten deutschen Jugendspieler.

 

Bereits in der Gruppenphase zeigte sich, dass Bastian einen guten Tag erwischt hat. Er unterlag lediglich gegen den Gruppenersten mit 3:1 Sätzen, konnte seine anderen fünf Partien jeweils klar mit 3:0 gewinnen, den 2. Platz belegen und sich somit einen Platz in den Top 16 sichern.

Dadurch hatte Bastian am Folgetag keinen großen Druck mehr, dennoch wollte er so weit vorne wie möglich landen. In der am Vormittag anstehenden Zwischenrunde, die ebenfalls in Gruppen ausgespielt wurde, belegte er mit 1:2 Spielen und 6:6 Sätzen in seiner Gruppe den 3. Platz, was insgesamt den 9. Platz bedeutete. Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Wochenende gegen eine starke Konkurrenz.

mehr lesen 0 Kommentare

Tischtennis-Kreismeisterschaft 2024 in Helpsen

Bei den vom TV Bergkrug in Helpsen ausgerichteten Tischtennis-Kreismeisterschaften 2024 konnten wir wieder gute Ergebnisse erzielen. Bei den Mädchen U 15 erspielte Ina einen tollen 3. Platz. Auch Linda, bei den Mädchen U 19 gestartet,

konnte sich nach einem guten Wettkampf über Platz 3 freuen.

 

Bei den Jungen hatte Jonas einen sehr guten Tag erwischt und konnte sowohl die Jungen U 15 wie auch die Jungen U 19 gewinnen, obwohl er noch der Jungen Klasse 13 angehört. Zudem belegte Alexandros bei den Jungen U 15 einen hervorragenden 2. Platz.

 

Im Erwachsenenbereich gab es diesmal in den Einzeln aufgrund der starken Konkurrenz leider nichts zu holen, jedoch konnte Dustin mit seinem Spielpartner Florian Wagemann (TSV Algesdorf) im Doppel das Endspiel gewinnen und somit Kreismeister werden. Die gesamten Ergebnisse sind auf der Seite des TTKV-Schaumburg zu finden Ergebnisse Kreismeisterschaften 2024 | TTKV-Schaumburg.

0 Kommentare

Tischtennissparte der SG Rodenberg zieht positive Bilanz

Bei der diesjährigen mit über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besuchten Spartensitzung der Tischtennissparte der SG Rodenberg konnte Spartenleiter Jörg Kubitza auf eine tolle Saison 2023/2024 zurückblicken. Neben einer kleinen Feier und einem späteren Einladungsturnier zum 75- jährigen Sparten Jubiläum, bei dem viele Spielerinnen und Spieler von befreundeten Vereinen teilnahmen, konnten im Erwachsenen- und auch Jugendbereich einige hervorragende Ergebnisse verbucht werden.

 

Die 1. Jugend spielte in der Kreisliga und wurde sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde Kreismeister. Sie steigt damit in der neuen Saison in die Bezirksklasse auf. Die 2. Mannschaft stieg nach der Vorrunde als Meister der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse auf und belegte dort nach der Rückrunde einen Platz im Mittelfeld. Die Mannschaften 3 und 4 spielten in der 2. bzw. 3. Kreisklasse und belegten dort gute Plätze im Mittelfeld.

 

Auch mit herausragenden Einzelleistungen sind Rodenberger Jugendspieler gut im Kreis und darüber hinaus vertreten. Allen voran Jonas Müser, der unter anderem sechster der Landesrangliste und in den Landeskader nominiert wurde. Zudem sind wir im Kreiskader in der bevorstehenden Saison mit 4 Kindern vertreten.

 

Bei den Kreismeisterschaften gewannen jeweils Ina Herberg und Alexandros Tzimas ihre Konkurrenz, Hannah Göbe belegte den zweiten Platz. In der kommenden Saison wird die Rodenberger Jugend dank der spektakulären Wechsel von Bastian und Veronica Meyer wieder mit einer Mannschaft in der Niedersachsenliga vertreten sein.

 

Auch im Erwachsenenbereich konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die erste Herren spielte ihre erste Saison in der Bezirksoberliga. Erwartungsgemäß gestaltete sich die Saison durch das höhere Spielniveau der neuen Klasse schwierig und man stand nach der Saison auf dem 1. von 4 Abstiegsplätzen. Aufgrund des Rückzugs einer Mannschaft konnte abschließend nun doch der Verbleib in der Bezirksoberliga gesichert werden. Die 2. Herren hat nach einer insgesamt souveränen und stabilen Mannschaftsleistung äußerst knapp mit dem 3. Platz die Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse verpasst. Die 3. Herren hat insgesamt eine etwas durchwachsene Runde gespielt, die immerhin auf einem guten 3. Platz abgeschlossen werden konnte. Die 4. Herren spielten mit der halben Jungenmannschaft aus der vorjährigen Niedersachsenliga und die Vorrunde wurde punktgleich mit dem Tabellenführer auf dem 2. Platz beendet – zum Ende der Saison reichte es zu einem guten 4. Platz in der 2. Bezirksklasse.

 

Nach 3 Niederlagen in der Vorrunde, die die 5. Herren auf dem 3. Platz abschloss, ging in der Rückrunde nur noch das Spiel gegen den späteren Meister knapp verloren – am Ende sprang ein sehr guter 2. Platz heraus. Die 6. Herren musste erstmals die Umstellung auf das 4er-Mannschaftssystem „verkraften“, am Ende aber stand der sportliche Erfolg: mit 29:7 Punkten wurde der 2. Platz in der 2. Kreisklasse erkämpft und damit der direkte Aufstieg in die 1. Kreisklasse.

 

Bei einer Mischung aus 13 festen Spielern im Alter von 14 bis 77 Jahren in der 7. Mannschaft stand vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund. Am Ende der Saison landeten sie mit einem nahezu ausgeglichenen Spielverhältnis auf dem 8. Platz. Bemerkenswert und ein Gradmesser für die gute Stimmung war die Feier des Saisonabschlusses mit 10 Personen im Balkan Grill.

 

Mit Sönke Fecht und Timo Preugschat verlassen uns zwei Jungs der ersten Stunde, die sich von der 3. Kreisklasse Schüler bis in die 2. Bezirksklasse Herren hochgespielt haben und vor allem durch Ihre Trainertätigkeit bei den „Minis“ sehr beliebt waren. Ebenfalls verlassen uns leider Jannis Hildebrandt, der ein Studium in Süddeutschland beginnt, und Roland Reineke. Roland hat sich von der 2. Kreisklasse bis in die Bezirksoberliga hochgespielt und war langjähriger Jugendtrainer.

 

Zu unserer Freude haben wir nicht nur Abgänge, sondern auch ein paar Zugänge. In der kommenden Saison werden für die SGR Jan Schoenfelder, Alexander Golinski, Elmar Schneider und Jörg Denker neu an den Start gehen. Zum Sportler des Jahres wurde in diesem Jahr Ruven Kubitza gewählt. Neben den spielerischen Erfolgen zeichnet ihn auch sein Engagement für die Sparte aus. Als „Eigengewächs“ durchlief er bisher alle Altersklassen im Schüler- und Jugendbereich, wobei die Nominierung in den Landeskader einer seiner Höhepunkte war. In der vergangenen Saison spielte er in der 1. Jugend- und auch in der 2. Herrenmannschaft. Neben seinem spielerischen Doppeleinsatz war Ruven auch als Trainer für die Minis und Schüler tätig und wird hierfür noch die Trainer C-Lizenz erwerben.

 

Verschiedene Veranstaltungen wie vereinsinterne Turniere, Weihnachtsfeiern der Jugend und Erwachsenen, sowie eine immer gute Trainingsbeteiligungen (auch in den Ferien) trugen zur sehr guten Stimmung innerhalb der Sparte bei.

 

Jörg Kubitza kann auch in Zukunft auf eine sehr gut funktionierende und wachsende Sparte zurückgreifen. Ein Dank geht nicht nur an die Aktiven der Sparte, die sich über die Saison eingebracht haben, sondern auch an die Eltern der Kinder, welche immer eine helfende Hand für die Sparte frei hatten. 

mehr lesen 0 Kommentare


Tischtennis in Rodenberg (Trainingszeiten)

Diese Seite richtet sich natürlich nicht nur an die bereits in unserer Sparte aktiven Sportler, sondern möchte gern zum Mitmachen einladen.

Schaut doch im Rahmen der nachstehenden Trainingszeiten einfach mal in die Sporthalle an der

Julius-Rodenberg-Schule, Im Jagdgarten 1 rein. (hier gehts zum Routenplaner)

Dienstag

Schüler/Jugend

18:00 - 19:30 Uhr

Erwachsene 19:30 - 22:00 Uhr

 

Freitag

Minis/Anfänger 17:00 - 18:00 Uhr
Schüler/Jugend

18:00 - 19:30 Uhr

Erwachsene 19:30 - 22:00 Uhr

 

Folgt uns auf



   

Der Hauptverein:  SG Rodenberg